Eltern
Sprechstunden
Nach Absprache nehmen sich die Erzieherinnen Zeit für Einzelgespräche. Ganz individuell kann so auf die spezifischen Entwicklungsschritte des Kindes und seine Eingewöhnung in die Gruppe eingegangen werden.
Elternabend
In regelmäßigen Abständen informieren die Erzieherinnen die Eltern über ihre pädagogische Arbeit. Für jeden Elternabend wird ein Thema gewählt, zu dem die Erzieherinnen einen kleinen Vortrag halten und aus dem aktuellen Kindergartenleben erzählen. Anschließend gibt es die Möglichkeit eines offenen Gesprächs.
Elternmitarbeit
Da das finanzielle Polster des Kindergarten nicht dick ist, bringen sich alle Eltern ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechend in Arbeitskreise ein. Es ist wichtig, dass alle Eltern sich engagieren, damit die Last nicht allein auf den Schultern weniger Eltern liegt.
Arbeitskreise
- Handarbeitskreis
Näht, strickt und bastelt für den Kindergarten und den Weihnachtsmarkt - Holzkreis
Stellt Holzspielzeug für den Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt her - Festekreis
Hilft bei den jahreszeitlichen Kindergartenfesten und organisiert einmal im Jahr das Frühlingsfest - Infokreis
Ist verantwortlich für die Homepage, Broschüren zum Kindergarten und Öffentlichkeitsarbeit - Hauskreis
Kümmert sich um alle Belange rund um das Haus, koordiniert anstehende Reparaturen oder nimmt diese selbst vor - Gartenkreis
Pflegt das Gartengelände, gestaltet Spielmöglichkeiten, sorgt für Blumenschmuck im Kindergarten